Worum geht es?
Dies ist eine Initiative, die sich gegen die Bebauung "Am schwarzen Graben" und für den Erhalt der Natur dort einsetzt.
Das die Bezeichung für ein geplantes Baugebiet in Neuss-Rosellerheide. Dieses Gebiet hat allerdings einen hohen Natur- und Naherholungswert.
Warum keine Bebauung?
Dazu gibt es viele Argumente! Hier eine kurz gefasste Übersicht:
Naherholung für viele
Das Naturgebiet wird von vielen Menschen in Rosellerheide zum Spazieren genutzt. Und zwar jeden Tag deutlich über Hundert, an schönen Wochenend-Tagen können es auch schon mal 500 Leute oder mehr sein. Es ist eine tolle Möglichkeit "Natur zu tanken", ohne gleich wegfahren zu müssen.
Naturgebiet
Hier werden immer wieder Tierarten wie Kraniche, Uhus, Rotwild (Rehe) gesichtet. Selbst seltene Vogelarten wie der Pirol wurden entdeckt. Das anliegende bewaldete Feuchtgebiet enthält eine wertvolle Flora und Fauna. Diese würde durch eine Bebauung und dem daraus resultierenden Lärm und der Vermüllung zurückgedrängt werden.
Verkehrsbelastung
Das Planungsbüro hält bis heute bereit, wie und wo überhaupt die Zufahrt gebaut werden soll. Denn bei einem Baugebiet ist mit mindestens 200 zusätzlichen Fahrzeugen zu rechnen. Weiterhin gibt es hier nur eine sehr umständliche Bahnanbindung. Kaum jemand benutzt hier erst den Bus, um bis nach S-Allerheiligen zu kommen.
Sportplatz und Schützenplatz
Allein zum bestehenden Sportplatz ist zu sagen, dass hier Klagen seitens der neuen Bewohner schon fast sicher sind. Bundesweit ist das schon vielfach erfolgt - und bestehende Fussballplätze weggeklagt oder zumindest in ihrer Funktion stark eingeschränkt worden. Ähnliches dürfte auch für den Schützenplatz gelten.
Aber in Allerheiligen wird doch auch gebaut?
Das ist richtig. Aber dort waren vorher nur unattraktive "Agrarwüsten" mit wenig Erholungswert und noch weniger Publikum. Eine Bebauung dort war/ist etwas völlig anderes: Viel sinnvoller als am "Schwarzen Graben" - allein schon wegen der S-Bahn-Station in NE-Allerheiligen.
Hier ist es so schön - also bauen?
Leider ist es dann eben nicht mehr schön. Kaum jemand im Ort möchte das Naturerlebnis tauschen. Und zwar tauschen mit einem Spaziergang zwischen Häusern und geparkten Autos.
Und eine Teilbebauung?
Seine wir ehrlich: Das ist pure Augenwischerei! Ist erstmal ein Stück bebaut, welches auch immer, wird -Zug um Zug- eine weitere Bebauung folgen. Und die Probleme mit dem Verkehr, mangelnde Bahn-Anbindung und der Naturverdrängung sind auch mit einer "Teillösung" genauso vorhanden!
Die Bevölkerung
Vielleicht ist das der wichtigste Punkt.
Fast jeder im Ort ist gegen die Bebauung und für den Erhalt der Natur. Eine Online-Petition hat fast 1500 Stimmen gegen die Bebauung gebracht.
Infos
Die Seite wird laufend ergänzt.